Ausgewählter Beitrag
Staatsanwälte ermitteln gegen 219 Lehrer kann man im "Spiegel" erfahren. Ich hörte es vor wenigen Tagen bereits im Radio, allerdings waren die Informationen dort dürftiger und ich erhielt den Eindruck, als würden die Lehrer bestraft, weil sie mit ihrer Klasse dort waren und selber als Begleitperson keinen Eintritt zahlen mussten.
Nun liest es sich anders. Nur, ich frage mich, wie kommt ein Staatsanwalt, dessen Ehefrau selber so einen Gutschein erhielt, nun darauf alle übrigen Lehrer und damit doch wohl auch seine eigene Frau anzuklagen? Oder hat die Dame den Gutschein gar nicht angenommen? Irgendwie stellen sich mir da doch jetzt ein paar Fragen.
Darf ich jetzt der Lehrerin meines Kindes (naja, unsere sind ja noch nichtmals in der Schule) keinen Blumenstrauß mehr als Dankeschön überreichen? Oder darf ich das doch, nur die Lehrerin darf ihn nicht annehmen?
Und vor allen Dingen, darf die Lehrerin nun niemals mehr Infobroschüren und Werbematerial annehmen, weil ja Gutscheine drin liegen könnten?
Und wieso müssen die Lehrer, die das Teil, also den Gutschein meine ich, gar nicht benutzt haben nun auch 300 Euro Strafe zahlen?
Naja, vielleicht können sie den Gutschein bei Ebay verkaufen und so die 300 Euro zahlen.
;-)
augenBloglich 02.02.2005, 18.58
Kein Kommentar zu diesem Beitrag vorhanden